Noch 426 Tage bis zum Schützenfest!

Neuigkeiten

Viele junge Leute beim Oktoberfest der Republik Süd

Mit 350 Gästen war das Oktoberfest der Kompanie Rahmede am 23.10.2021 im Haus Lennestein komplett ausverkauft. Für Musik sorgten die Alpencasanovas aus München.

 

Ausführliche Informationen finden Sie hier:

Thomas Bender veröffentlichte am 24.10.2021 im Altenaer Kreisblatt folgenden Artikel: 350 feiern ausgelassene Party

 

Feuer, Funken, Konfettiregen: Das Bungernfest der Schützen in Altena zündet durch

 

__________

Christian Klimpel; 29.10.2021


800 Gäste feierten Bungernfest

800 Schützen und Gäste feierten am Samstag, 18.09.2021 das Bungernfest der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft. Den Auftakt machte das Versetaler Blasorchester, später heizte die "Deluxe - Radioband" den Partybesuchern bis 24 Uhr ein.

Die Feier fand unter Corona-Auflagen statt und so kontrollierte die Security, dass alle Gäste geimpft, getestet oder genesen waren. Die ungewisse Entwicklung der Corona-Pandemie war auch der Grund, weshalb der Hauptmann den Schützen die traditionelle Frage "Wollt ihr im nächsten Jahr Schützenfest feiern?" bei diesem Bungernfest noch nicht stellen konnte.

 

Ausführliche Informationen finden Sie hier:

Jona Wiechowski veröffentlichte am 19.09.2021 im Altenaer Kreisblatt folgenden Artikel: 800 beim Bungernfest der FWG

Carsten Menzel veröffentlichte am 19.09.2021 bei Lokalstimme.de folgenden Artikel: Feuer, Funken, Konfettiregen - Das Bungernfest der Schützen in Altena zündet durch

 

Feuer, Funken, Konfettiregen: Das Bungernfest der Schützen in Altena zündet durch

 

__________

Christian Klimpel; 06.10.2021


Schützenfest soll 2022 stattfinden

Die Generalversammlung der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft hat abgestimmt: Das Schützenfest soll aufgrund der Corona-Pandemie auf das Jahr 2022 verschoben werden.

 

Ausführliche Informationen finden Sie hier:

Altenaer Kreisblatt vom 02.08.2020: Entscheidung gefallen: Schützenfest Altena wird auf 2022 verschoben

Lokalstimme vom 02.08.2020: Generalversammlung hat entschieden: Schützenfest Altena um ein jahr auf 2022 verschoben

Lokalstimme vom 02.08.2020: Große Einigkeit trotz Gegenrede bei Altenaer Schützen

__________

Christian Klimpel; 11.08.2020


Fotos und Berichte vom Schützenfest 2018

Wow, was für ein Schützenfest der Superlative!

 

Hier finden Sie

- Daten, Zahlen und Fakten

 

Fotostrecken und Berichte finden Sie auch bei Björn Braun unter www.lokalstimme.de

- Adlergeleit Rahmede

- Pott Jost - Lindenzug schmückt den Patron

- Sparkasse spendet 3000 Euro

- Eine Stunde kostenloses Fahrvergnügen auf der Kirmes

- Kirmeseröffnung mit Unwetter - "Wir treten um 18:15 Uhr an!"

- Die Fotos von Donnerstagabend

- "Ohne Euch gäbe es kein Fest" - Der Freitagmorgen

- Live-Ticker: Wer wird neuer König

- Andreas Opitz und Katja Grass sind das neue Königspaar

- Die Fotos von Freitagabend

- Hauptmann fordert die Altenaer zu Zivilcourage auf

- Heiratsantrag auf großer Bühne (Video und Fotos)

- Großer Festumzug mit Parade

- Die Fotos vom Samstagabend

- Iserlohner sind begeistert

- Die Fotos vom Sonntag

 

und dem Altenaer Kreisblatt unter www.come-on.de

- Riesenglück mit dem Wetter (Bericht)

- Riesenglück mit dem Wetter beim Schützenfestauftakt (55 Fotos)

- Totengedenken und Ehrungen am Freitag im Bungern (31 Fotos)

- Festimpressionen von Freitag (95 Fotos)

- Altena hat einen neuen Schützenkönig (Live-Ticker)

- Altenas Schützenvolk hat ein neues Königspaar (91 Fotos)

- Andreas Opitz und Katja Grass neues Königspaar (Bericht)

- Antrag vor 2000 Schützen (Bericht)

- Königsparade der FWG (110 Fotos)

- Schützenfest in Altena 2018 (Youtube-Film)

- Vollgasparty im Festzelt (Bericht)

- Partystimmung im Festzelt (110 Fotos)

- 5000 im Zelt und kaum Zwischenfälle (Bericht)


FWG: Traueranzeige Hermann Gerdes

Die Altenaer Schützen trauern um ihren Ehrenscheffen

Hermann Gerdes

Die Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft hat mit ihm ein Vorstandsmitglied verloren, das über viele Jahrzehnte hinweg die Geschicke der Gesellschaft und der Kompanie Mühlendorf entscheidend mitgeprägt hat.

Nach Eintritt in die Gesellschaft 1950 wurde er 1959 einstimmig zum Rendanten gewählt und übte das Amt bis 1997 aus.

Zum Schützenfest 1988 wurde er Schützenkönig an der Seite seiner Königin Doris Merz.

Im Jahre 2000 ernannte ihn der Vorstand einstimmig zum Ehrenscheffen, später erhielt er die Pott-Jost-Medaille für 60-jährige Mitgliedschaft in der FWG.

Hermann Gerdes war ein allseits beliebter, volkstümlicher Ehrenscheffe und hochgeachteter Vorstandsfreund.

In der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft hat er ein Stück Geschichte geschrieben und hinterlässt für uns alle eine große Lücke.

Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft e.V., Altena

Der Hauptmann
Klaus Hesse
 
Zur Beisetzung trifft sich der Vorstand (mit Mütze) am Mittwoch, dem 06. Juni 2018 um 14.00 Uhr vor der Kapelle in der Trauerhalle auf dem Ostenfriedhof, Nottebohmweg 28, 59494 Soest. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung.

FWG: Traueranzeige Ernst Kinzinger

Die Altenaer Schützen trauern um ihren Scheffen

Ernst Kinzinger

Die Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft hat mit ihm ein Vorstandsmitglied verloren, das über viele Jahrzehnte hinweg die Geschicke der Gesellschaft und besonders die der Kompanie Mühlendorf entscheidend mitgeprägt hat.

Nach Eintritt in die Gesellschaft 1956 wurde er 1974 zum Zugführer und 1986 einstimmig zum Scheffen ernannt.

Die Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft und die Kompanie Mühlendorf haben Ernst Kinzinger sehr viel zu verdanken, er hinterlässt für uns alle eine große Lücke.

Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft e.V., Altena

Der Hauptmann
Klaus Hesse
 
Zur Beisetzung trifft sich der Vorstand (mit Mütze) am Donnerstag, dem 08. Februar 2018 um 13.30 Uhr vor der Kapelle im Mühlendorf.

FWG: Traueranzeige: Horst Pirags

Die Altenaer Schützen trauern um ihren Scheffen

Horst Pirags

Die Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft hat mit ihm ein Vorstandsmitglied verloren, das über viele Jahre hinweg die Geschicke der Gesellschaft entscheidend mitgeprägt hat.

Nach Eintritt in die Gesellschaft 1956 wurde er 1982 zum Zugführer und 1991 zum Scheffen ernannt. Von 1997-2003 war er Kompanieführer der Kompanie Kelleramt und setzte sich auch danach für die Belange unserer Gesellschaft ein.

Horst Pirags war ein allseits beliebter Scheffe und geachteter Vorstandsfreund, dem die Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft und die Kompanie Kelleramt sehr viel zu verdanken haben.

In der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft hinterlässt er für uns alle eine große Lücke.

Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft e.V., Altena
Der Hauptmann
Klaus Hesse
 
Zur Beisetzung trifft sich der Vorstand (mit Mütze) am Montag, dem 03. Juli 2017 um 14.30 Uhr vor der Kapelle im Mühlendorf.

FWG: Traueranzeige: Gerhard Heiermann

Die Altenaer Schützen trauern um ihren Scheffen

Gerhard Heiermann

Die Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft hat mit ihm ein beliebtes Vorstandsmitglied verloren, das über viele Jahre hinweg die Geschichte der Gesellschaft und besonders die der Kompanie Mühlendorf entscheidend mitgeprägt hat.

Nach Eintritt in die Gesellschaft 1959 wurde er 1979 zum Zugführer und 1991 einstimmig zum Scheffen ernannt. Von 1997-2006 war er Kompanieführer der Kompanie Mühlendorf und hatte stets ein offenes Ohr für die Belange seiner Schützen.

Gerhard Heiermann war ein allseits beliebter, volkstümlicher Scheffe und hochgeachteter Vorstandsfreund, dem die Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft sehr viel zu verdanken hat.

Wir werden ihn in unserer Mitte behalten und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft e.V., Altena
Der Hauptmann
Klaus Hesse
 
Zur Beisetzung trifft sich der Vorstand (mit Mütze) am Montag, dem 19. Juni 2017 um 14.30 Uhr vor der Kapelle im Mühlendorf.