Fahnengruppe
Bereits in der ältesten erhaltenen Schützenordnung von 1429 ist die "Schützenfahne" erwähnt. Bürgermeister Habbecke und Adolf Bergfeld sollten das "Fähnlein" in Stand halten.
Innerhalb der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft ist der Fähnrich für die Fahne verantwortlich. Er wird durch drei Zugführer oder Scheffen der Fahnengruppe unterstützt, die Mitglieder des erweiterten Vorstandes sind. Der Fähnrich ist Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes.
Diese ehrenvolle Aufgabe übernehmen aktuell:
Hendrik Bierwirth
Fähnrich
Timo Finkernagel
Zugführer
Dominik Gerland
Zugführer
Fabian Schmidt
Zugführer
Bildquelle: Lokalstimme.de
Liste aller bekannten, ehemaligen Fähnriche der FWG
Hinweis: In dieser Übersicht werden nur die Festjahre, jedoch nicht die Ernennungsjahre, berücksichtigt.

1632-1632: Christoph Freimann (†)
1637-1668: Franz Overbeck (†)
1669-1675: Adolph Pauli (†)
1682-1682: Bernhard Schwartz (†)
1686-1706: Simeon Overbeck (†)
1709-1722: Herm. Henr. Overbeck (†)
1728-1728: Joh. Melchior Goecke (†)
1734-1734: Georg Wilh. Grüter (†)
1748-1748: Dr. med. Joh. Herm. Henr. Overbeck (†)
1756-1756: Joh. Arnold Overbeck (†)
1764-1837: August Wilh. Castringius (†)
1848-1848: Arnold Bergfeld (†)
1850-1863: Ludwig Opderbeck (†)
1869-1873: Julius vom Dreusche (†)
1886-1886: Wilhelm Steinmann (†)
1889-1912: Gustav vom Heede sen. (†)
1922-1937: Gustav vom Heede jun. (†)
1938-1938: -
1950-1953: Otto Heinz Borbeck (†)
1956-1956: -
1959-1973: Wilhelm Schmidt (†)
1976-1979: Peter Klincke (†)
1982-1994: Heinz Lahrmann (†)
1997-2012: Peter Wilm S.
2015-heute: Hendrik Bierwirth