Knickebein
Beliebt und geschätzt, nicht nur in der Alteaner Schützengesellschaft. Die köstliche Edelmischung darf auf keinem Fest oder Vorstandssitzung fehlen.
Geschichte

Zur Erklärung des Begriffs Knickebein sind verschiedene Varianten bekannt. Zum einen soll sich der Name auf einen Jenaer Studenten beziehen, der Knickebein genannt wurde.Eine andere Variante leitet sich aus der vermeintlichen Wirkung her: Nach Genuss des Getränks knicken die Beine weg. In einem Studentenlied wird der Gastwirt und Freiheitskämpfer Andreas Hofer mit dem Getränk in Verbindung gebracht. Es handelt sich um die scherzhafte Umdichtung eines älteren Liedtextes über Andreas Hofer von Max von Schenkendorf, die Verbindung des Volkshelden mit Knickebein erscheint gewollt lächerlich.
Die Tradition der Altenaer Schützen gründet auf der Variante "Andreas Hofer".
Knickebeinlied / Trinkspruch

Als der Sandwirt von Passeier
Innsbruck hat im Sturm genommen
Ließ er sich ein Dutzend Eier
Und dazu drei Dutzend Schnäpse kommen
Machte daraus eine Mischung
Trank sie aus und knickte ein
Und seit dem heißt diese Mischung
In ganz Deutschland "Knickebein"

Knickebein, Knickebein, du mein Vergnügen,
Knickebein, Knickebein, du meine Lust
Gäbs kein‘ Knickebein, gäbs kein‘ Vergnügen,
gäbs kein‘ Knickebein, gäbs keine Lust"

Knicke... ... Bein
Knicke... ... Bein
Knicke... ... Bein

(Melodie "Du, du liegst mir im Herzen")
Herstellung

In einem original Bols-Schnapsgläschen werden die edlen Tropfen in der Reihenfolge grüner Pfefferminzlikör, roter Kirschlikör, weißer Curacao vorsichtig geschichtet, mit einem Eigelb verfeinert und mit Pfeffer und Kaffee bestreut.
Wichtig: Die Liköre dürfen nicht ineinander laufen, sondern müssen geschichtet werden.
Zutaten

Bols Peppermint Green (Tipp: ins Eisfach)
Bols Cherry Brandy (Tipp: in den Kühlschrank)
Bols Triple Sec Cuacao (Tipp: Zimmertemperatur)
Ei (nur Eigelb)
Pfeffer (gemahlen, schwarz)
Kaffee (gemahlen)
Knickebein, Knickebein, du mein Vergnügen
Knickebein, Knickebein, du meine Lust
Gäb es kein Knickebein, gäb's kein Vergnügen
Gäb es kein Knickebein, gäb's keine Lust.